Im Rahmen des Projektes führten am 20.01.2015 zum zweiten Mal unsere Wege zur Internationalen Grünen Woche. Alle Beteiligten trafen sich um 7:30 Uhr am ZOB und erreichten nach einer Busfahrt von ca. 2 ½ Stunden „Berlin"- die deutsche Hauptstadt. Die Internationale Grüne Woche feierte dieses Jahr ihr 80. Jubiläum und ist immer noch einzigartig in ihren Ausstellungsbereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.


Nachdem wir uns durch den Besucherstrom im Eingangsbereich gekämpft hatten, konnte die kulinarische Reise durch die verschiedenen Ausstellungsländer sowie Bundesländer beginnen. So waren wir z.B. in Thailand und probierten Speisen, die wir zuvor noch nicht gekannt, geschweige denn gegessen hatten (z.B. Pad Thai). Danach waren wir in Russland und haben dieses Land genau unter die Lupe genommen und vor allem Gebäck gekostet. Viel Wissenswertes über Kultur und typische Gerichte haben wir dann unter anderem noch in Kroatien, Portugal, Lettland sowie der Türkei erfahren.

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern widmete sich dem Thema „Bio". Dort hat uns besonders gefallen, dass man nicht nur Leckeres probieren, sondern auch Tiere streicheln konnte. Auch von den Dimensionen landwirtschaftlicher Traktoren konnte man sich beim Probesitzen ein Bild machen.

Ab 16:00 Uhr machten wir uns auf die Rückreise und erreichten gegen 17:30 Uhr wieder unsere Heimat. Es war für alle Teilnehmenden ein sehr bunter und abwechsungsreicher Tag, der allen sehr gefallen hat...

 

2015-01 IGW1    2015-01 IGW3    2015-01 IGW2