Vom 12. bis 16. Mai 2014 fand für 20 Jugendliche aus Magdeburg und Staßfurt ein ganz besonderes Ereignis statt: Eine Fahrt in die Hauptstadt Österreichs. Nach über 12 Stunden Anfahrtszeit versprachen die folgenden drei Tage ein umfang- und abwechslungsreiches Programm.
Bedeutender Bestandteil der Fahrt war der Besuch und Austausch mit unserer Partnereinrichtung, dem Berufspädagogischen Institut der ÖJAB. Hier wurde uns die Möglichkeit geboten, durch eigene Mitarbeit Einblicke in neue Arbeitsbereiche/Ausbildungsberufe zu erhalten. Unter Anleitung der Auszubildenden fertigten wir in der Spenglerei (Metallwerkstatt) Schlüsselanhänger. Die Jugendlichen der Glaserei zeigten uns die Arbeitsschritte von einer einfachen Glasscheibe hin zur kunstvoll gefertigten Blume. Und in der Designwerkstatt erklärte uns der Ausbilder die grundlegenden Schritte eines PC-Konstruktionsprogramms. Mit diesem Programm ist es möglich, Bauteile und Gegenstände zu konstruieren, die anschließend aus verschiedenen Kunststoffen mit einem 3D-Drucker gedruckt werden können.
Nach der Arbeit kam das Vergnügen: die Stadt Wien mit ihren interessanten Sehenswürdigkeiten. Viele Wünsche blieben aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten offen, aber wir haben unseren Aufenthalt optimal genutzt. Das Sissi-Schloss Schönbrunn mit seiner traumhaften Parkanlage hat uns begeistert. Bei einer Stadtführung per Bus und natürlich zu Fuß haben wir rund um den Burgring einen großartigen Überblick über Wiens Sehenswürdigkeiten erhalten (Kunsthistorisches Museum, Hofburg, Pestsäule, Stephansdom u.v.m.). Ein Abend auf dem Wiener Prater wird uns noch sehr lange im Gedächtnis bleiben und zwei von uns waren einfach nur überwältigt vom "Zeitreisegefühl" und der prunkvollen Pracht der Wiener Staatsoper.
Wien hat uns Magdeburger Stabil-Teilnehmer sehr beeindruckt und wir sind froh, dass wir diese Möglichkeit nutzen durften!