Über das erfolgreiche Praktikum einer Projektteilnehmerin wurde Herr Krüger, Geschäftsführer der Sushi-Freunde Magdeburg, auf unser Jugendprojekt STABIL aufmerksam. Immer auf der Suche nach geeigneten jungen Menschen, die Interesse an einer Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe oder einer Arbeitsstelle haben, trat er mit uns in Kontakt, um eine Kooperation anzustreben.

Bei einem ersten Gespräch in den Räumlichkeiten des Projektes lud er den Werkstattbereich Küche zu einem Kennenlernrundgang durch die Filiale am Universitätsplatz ein. Am 06.06.2017 wurden viele Fragen zu einer Ausbildung in der Systemgastronomie sowie zu Unternehmensabläufen bei einem spendierten sehr leckeren Probemenü beantwortet. Wir bedanken uns recht herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

 

2017-06-06 Sushifreunde MD

 

Am 17. Mai 2017 wurde im KONGRESS & KULTURWERK – fichte die landesweite Fachkonferenz „Bildungserfolge zeigen - Zukunft gestalten" ausgerichtet.

Mitarbeiter und Teilnehmer vertraten das Jugendprojekt STABIL der ems & medi-Z gGmbH mit viel Engagement und stellten sich den Fragen der interessierten Konferenzbesucher.

 

 

2017-05-17 Fachtagung Bildungserfolge

 

Am 29.05.2015 war unsere Fahrradwerkstatt mit einem Repair-Workshop-Stand bei den Ökosozialen Hochschultagen vertreten und sehr gut frequentiert.

Zwei Bloggerinnen von 2015-05 Repair Workshop Uni-Tage1haben die Fertigkeiten unserer Jugendlichen auf Herz und Nieren getestet und ihre Eindrücke in einem Artikel auf der Internetseite

http://die-waehlerischen.de/pimp-my-bike-stabil-fahrradwerkstatt-bei-den-oesht/ geschildert.

Hier ein kurzer Auszug:

 

2015-05 Repair Workshop Uni-Tage

        ...

2015-05 Repair Workshop Uni-Tage3

 

2014-09 Theaterprojekt Postkarte kl 

Am Samstag, den 13.09.2014 unterstützen Magdeburgs engagierte Bürger freiwillig die zahlreichen Mit-Mach-Aktionen beim 9. Freiwilligentag. Einen Tag lang bringen sich interessierte Freiwillige von 9:30 - 15:00 Uhr in den verschiedensten Aufgabenbereichen von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen ein und tun auf diese Weise Gutes für ihre Mitmenschen.

Ein Teilnehmer unserer PC- und Medienwerkstatt setzt seine Stärke ein und begleitet als "Rasender Reporter" die einzelnen Aktionen mit seiner Kamera.

Weitere Informationen erhalten alle Interessierten auf den Internetseiten der Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.

Wir wünschen allen Beteiligten einen erfolgreichen und schönen Tag!